Menu

Die Infrastruktur der Sternwarte

Beobachtungsraum

Das Dach des Beobachtungsraums kann mittels Hydraulik gehoben und vollständig weggeschoben werden. So wird der Blick auf das gesamte Himmelszelt frei und man kann mit mehreren Geräten gleichzeitig beobachten.

Beobachtungsraum der Sternwarte

Schulungsraum

  • Im Schulungsraum finden ca. 20 Personen Platz.
  • Für Instruktoren/Referenten steht ein PC mit Astrosoftware und Microsoft Office sowie ein Beamer zur Verfügung.
  • Der Schulungsraum kann mit themenspezifischen Plakaten individuell gestaltet werden.
  • Der Raum kann geheizt werden
  • Küche und WC sind vorhanden

Sternwarte Schulungsraum

Sternwarte Schulungsraum

Panorama und Horizont

Panorama

Der Horizont um das Observatorium. Die Himmelsrichtungen wurden nachträglich eingefügt.

Az. (°)El. (°)
013
107
200
305
403
509
6013
7011
8011
N —> O
Az. (°)El. (°)
9016
10023
11025
12023
13018
14016
15014
16010
1708
O —> S
Az. (°)El. (°)
1808
19018
20012
21015
22011
23011
24012
2509
2609
S —> W
Az. (°)El. (°)
2709
28014
29010
30010
31014
32016
33013
34012
35010
W —> N

News

AGO Mitteilungen März 2023
Die AGO Mitteilungen vom März können unter Medien > Mitteilungen im PDF-Format heruntergeladen werden und beinhalten folgende Themen: - Termine [...]
AGO Mitteilungen Februar 2023
Die Mitteilungen des aktuellen Monats können im PDF-Format unter Medien > Mitteilungen heruntergeladen werden und beinhalten folgende Inhalte: - [...]
Zu den News

Sternkarte

Die Sternkarte gibt Ihnen einen Überblick über die aktuellen Positionen der Planeten, Sterne und Sternbilder, vom Simplonpass aus gesehen. Klicken Sie auf das Bild, um die Grossansicht zu öffnen.

© Robert Glaisen / astro.vallensis.ch

Beobachtungsvorschlag

Zehn "einfache" Beobachtungsobjekte für Teleskop oder Feldstecher. Jeden Monat neu erstellt durch Remo Glaisen.
Ausgabe März 2023 herunterladen

Sponsoren

Wir danken unseren zahlreichen Sponsoren, die den Bau der Sternwarte ermöglicht haben.
Mehr über unsere Sponsoren