Öffentlicher Anlass
Freitag, 24. März 2023, 19:00 UhrWeitere Informationen zu diesem Anlass
Am 24. März ist ab 19 Uhr der nächste öffentliche Beobachtungsabend in unserer Sternwarte auf dem Simplonpass geplant. Bei unsicherer Witterung gibt unsere Webseite Auskunft, ob der Anlass stattfindet oder abgesagt werden muss.
Zu Beginn des Beobachtungsabends, die Sonne ist gerade untergegangen, sieht man im Westen die Sichel des drei Tage alten Mondes. Darunter zeigt sich bereits in der Dämmerung Venus als hell strahlender Abendstern.
Folgt man der Ekliptik, trifft man auf den Stier mit den offenen Sternhaufen Hyaden und Plejaden. Die obere Hornspitze des Stiers geht in den Fuhrmann über mit den Messier-Objekten M36, M37 und M38. Östlich davon stehen die Zwillinge. Zwischen Fuhrmann und den Zwillingen wandelt in diesen Tagen der rote Planet Mars. Darunter befindet sich das mächtige, einprägsame Sternbild Orion mit dem gleichnamigen Emissionsnebel. Östlich der Zwillinge steht das Sternbild Krebs mit dem offenen Sternhaufen Praesepe (Krippe), wegen seines Aussehens auch Bienenschwarm genannt. Dann folgt der Löwe, ein ausgedehntes Sternbild, das den Frühling ankündigt.